- Beiträge
- 756
Die Nachrichten erfolgen laut dem LKA Niedersachsen entweder per Mail oder via SMS. Vor diesen warnt das LKA aktuell.
Die Betrüger wollen arglosen Menschen weismachen, dass sie für bestellte Waren Zollgebühren entrichten müssen, um die Pakete zu erhalten.
Betroffene Paket-Dienste sind DHL, DPD, FedEX, GLS, Hermes, UPS und andere. Häufig werden zusätzlich noch SMS verschickt.
www.heise.de
Die Betrüger wollen arglosen Menschen weismachen, dass sie für bestellte Waren Zollgebühren entrichten müssen, um die Pakete zu erhalten.
Betroffene Paket-Dienste sind DHL, DPD, FedEX, GLS, Hermes, UPS und andere. Häufig werden zusätzlich noch SMS verschickt.

LKA-Warnung: Phishing-Nachrichten fordern Zollgebühren für Paketzustellung
Das LKA Niedersachsen warnt vor Phishing-SMS und -Mails, die ihre Opfer mit angeblichen Zollgebühren suchen, die für eine Paketzustellung zu entrichten seien.