- Beiträge
- 351
- Website
- techundsmart.de
Seit einiger Zeit blendet Microsoft (selbstverständlich ungefragt
) Vollbild-Werbebanner für das Windows 11-Upgrade auf unterstützten Windows 10-Systemen ein. Zum Ablehnen des Upgrades muss auf eine kleine Schaltfläche am unteren Bildcshirmrand geklickt werden. Aufgrund eines von Microsoft inzwischen bestätigten Bugs geschieht dies aber zurzeit auch auf Geräten, welche die Mindestanforderungen nicht erfüllen, so z.B. auf einer Virtuellen Maschine mit lediglich 2GB RAM und 60GB HDD und ohne TPM-Sicherheitsmodul. Obwohl der Bug bereits beseitigt ist, könnte es zwei Tage dauern, bis die Änderung auf allen Geräten angekommen ist.
Um Windows 11 auf einem System installieren zu können, wird aktuell ein mindestens ein Gigahertz schneller Prozessor mit zwei Kernen und 64-Bit-Architektur sowie vier Gigabyte Arbeitsspeicher benötigt. Außerdem setzt Microsoft 64 Gigabyte Speicherplatz, ein Sicherheitsmodul (TPM) der zweiten Generation und eine mit DirectX 12 oder höher kompatible Grafikkarte voraus. Zudem ist ein mehr als neun Zoll großes 720p-Display erforderlich.
Um Windows 11 auf einem System installieren zu können, wird aktuell ein mindestens ein Gigahertz schneller Prozessor mit zwei Kernen und 64-Bit-Architektur sowie vier Gigabyte Arbeitsspeicher benötigt. Außerdem setzt Microsoft 64 Gigabyte Speicherplatz, ein Sicherheitsmodul (TPM) der zweiten Generation und eine mit DirectX 12 oder höher kompatible Grafikkarte voraus. Zudem ist ein mehr als neun Zoll großes 720p-Display erforderlich.