• Willkommen in der Tech & Smart Support-Community!

    Du suchst Unterstützung und/oder möchtest Du Dich einfach nur mit den anderen Mitgliedern austauschen? Dann registriere Dich noch heute!

  • Frohe Pfingsten!
    Die Tech & Smart-Crew wünscht allen Besuchern und Mitgliedern frohe Pfingsttage!

Debian Linux USB-Bootstick in Windows mit Rufus erstellen

Xanoris

Gründer
Crew-Mitglied
Windows-Supporter
Beiträge
311
Website
techundsmart.de
Um in Windows einen bootfähigen USB-Stick mit Linux zu erstellen, laden wir als erstes das kostenlose Tool "Rufus" herunter, die portable Version ist völlig ausreichend:
rufus_3-22_20230424.png

Als nächstes die gewünschte Linux-Distribution, hier Debian, herunterladen: https://www.debian.org/download

Im Anschluss sollten wir die ISO-Datei des gewünschten Linux-Derivates und die exe-Datei von Rufus auf dem Rechner haben:
files_rufus_debian_iso_20230424.png

Nun starten wir Rufus per Doppelklick und wählen das korrekte Ziellaufwerk aus (ACHTUNG der verwendete USB-Stick wird vollständig gelöscht!) und klappen "Erweiterte Formatierungsoptionen einblenden" aus:
rufus_screen_1_20230424.png

Über den Button "AUSWAHL" wählen wir nun das Linux-Image aus:
rufus_screen_2_20230424.png

Nach dem Klick auf "START" erscheinen ggf. folgende Hinweise, die wir alle mit "OK" bzw. "Ja" bestätigen:
rufus_screen_alert_1_20230424.png rufus_screen_alert_2_20230424.png rufus_screen_alert_3_20230424.png

Jetzt wird der Linux USB-Bootstsick erstellt, was, je nach System, bis zu 10 Minuten dauert:
rufus_screen_creation_20230424.png

Wenn der grüne Statusbalken bei 100% angekommen ist, ist der Linux USB-Bootstick einsatzbereit, und wir können Rufuf über die dann erscheinende "SCHLIESSEN"-Schalfläche beenden.

:)
 
Zuletzt bearbeitet:

DarkAngel

Freizeit-Nerd-Grufti
Crew-Mitglied
eBook-Reader Kennerin
Beiträge
681
Die Tage werde ich mir ebenfalls einen aktuellen Bootstick fabrizieren. Wahrscheinlich nehme ich wieder Knoppix. Gestern habe ich gelesen, dass Rufus 4 erschienen ist.
 

Über uns:

Wir sind die Community, die sich sowohl mit den Betriebssystemen auf smarten Geräten als auch mit den Betriebssystemen auf Computern befasst - also ein Forum für fast alle(s).
Wir bieten hier einen angenehmen Rahmen zum sachlichen und kompetenten Austausch über die Software für Smartphones, Tablets, Smart Home-Geräte und Computer und wünschen Euch einen stets angeregten Austausch.

Folgen, Liken, Teilen:

Oben