• Willkommen in der Tech & Smart Support-Community!

    Du suchst Unterstützung und/oder möchtest Du Dich einfach nur mit den anderen Mitgliedern austauschen? Dann registriere Dich noch heute!

Testbericht(e) zum Honor Magic5 Pro

DarkAngel

Freizeit-Nerd-Grufti
Crew-Mitglied
eBook-Reader Kennerin
Beiträge
756
Honor Magic5 Pro scheint ein sehr interessantes Smartphone mit einer super Kamera, einem klasse Display und einem ausdauerndem Akku zu sein. Ich kenne einige Huawei-Fans, die sich sicher für dieses neue Honor-Flagschiff entscheiden werden.

Zitat: Fazit von Basic Thinking
Das Honor Magic5 Pro ist ein beeindruckendes Smartphone mit vielen Pros und ein paar Contras. Es hat eines der besten Displays, mit die beste Verarbeitung und einen großen Akku mit schnellem Laden, sowie mit die besten Kameras in einem Android Telefon. Fehlen tut mir weiterhin eine eigene Designsprache in der Software, sowie eine bessere Zoomkamera.
Außerdem nervt die Begrenzung von Videos in 4K auf 15 Minuten. Wer auf der Suche nach einer Alternative für sein altes Huawei Smartphone ist und bereit 1199 Euro für einen Nachfolger auszugeben, der wird mit dem Magic5 Pro sehr zufrieden sein. Als Alternative sind sonst noch das Samsung Galaxy S23 Ultra, oder Google Pixel 7 Pro zu nennen.


Technische Daten:
  • Erscheinungsdatum: Mitte April 2023 in den Farben Meadow Green und Black
  • Preis: 1.199,90 EUR
  • Snapdragon 8 Gen. 2 Prozessor (1x Cortex-X3 3,19 GHz + 2x Cortex-A715 2,8 GHz + 2x Cortex-A710 2,8 GHz + 3x Cortex-A510 2,0 GHz)
  • Grafikchip: Adreno 740
  • 12 GB RAM Arbeitsspeicher
  • 512 GB ROM LPDDR5X UFS 4.0
  • MagicOS 7.1 auf Basis von Android 13
  • Abmessungen: 162,9 x 76,7 x 8,77 mm
  • 219 Gramm
  • 6,81" LTPO Display mit Quad-Curved Floating Screen, bis zu 120 Hz, 1,07 Millarden Farben
  • Max. Displayhelligkeit: 1800 nit
  • Auflösung: 1.312 x 2.848 Pixel (461 ppi)
  • 3D Gesichtserkennung
  • Ulraschall-Fingerabdruckscanner im Display
  • Bluetooth 5.2
  • WiFi 6, WiFi 7
  • USB Typ-C
  • Stereo Lautsprecher-System DTS:X Ultra
  • Carcadian Night Display (automatisierte Anpassung der Helligkeit an die Müdigkeit des Nutzers)
  • 50 Megapixel Weitwinkelkamera f/1.6, angepasster 1/1,12 Zoll Sensor), 50 Megapixel Ultraweitwinkelkamera f/2.0, 122° FOV, 50 Megapixel Periskop-Teleobjektiv-Kamera f/3.0 mit 3,5-fachem optischem Zoom und bis zu 100-fachem Digitalzoom - Sony IMX858 Sensor
  • 12 Megapixel Frontkamera + 3D ToF-Kamera
  • 4K Videoaufnahmefunktion HDR10+, 60 FPS, 3.840 x 2.160 Pixel
  • 5.100 mAh Akku (fest verbaut)
  • 66W kabelgebundenes Laden / 50W kabelloses Laden
 
Im Test von notebookcheck schneidet das Honor Magic5 Pro ebenfalls mit 90 Prozent sehr gut ab.

Pro
  1. helles LTPO-Display mit bis zu 120 Hz
  2. sehr gute Akkulaufzeiten
  3. staub- und wasserdicht
  4. lange Update-Versorgung
  5. Ultraschallfingerprint und 3D-Face-Scan
  6. präzise Ortung
Kontra
  1. Wi-Fi 7 ohne 6-GHz-Unterstützung
  2. kein UWB
  3. schwache SoC-Kühlung

 
Das ist bei mir ganz oben auf der Liste und ist nach meinem letzten Huawei P30 Pro endlich wieder ein Smartphone das mich richtig interessiert.
Ich hatte nach einen Ausflug zu Samsung (S22 Ultra) ja mehrere Xiaomi Smartphones (aktuell das 12 Pro) und wollte als nächstes eigentlich nicht wieder ein Xiaomi.
 

Ähnliche Themen

Über uns:

Wir sind die Community, die sich sowohl mit den Betriebssystemen auf smarten Geräten als auch mit den Betriebssystemen auf Computern befasst - also ein Forum für fast alle(s).
Wir bieten hier einen angenehmen Rahmen zum sachlichen und kompetenten Austausch über die Software für Smartphones, Tablets, Smart Home-Geräte und Computer und wünschen Euch einen stets angeregten Austausch.

Folgen, Liken, Teilen:

Zurück
Oben