- Beiträge
- 756
Apps aus dem Play Store von Googles brauchen die Einrichtung eines Kontos bei einem x-beliebigen Anbieter nicht anzubieten. Ist diese Möglichkeit in der App jedoch gegeben, dann muss auch die Konto-Schließung einschließlich der Löschung der hinterlegten Daten ab 2024 eingebunden sein.
Für Apps aus dem Apple Store gilt diese Regelung bereits seit Juli des letzten Jahres.
www.heise.de
Für Apps aus dem Apple Store gilt diese Regelung bereits seit Juli des letzten Jahres.

Android: Apps müssen Konto- und Datenlöschung vereinfachen
Apps aus Googles Play Store müssen keine Kontoeinrichtung ermöglichen. Tun sie es aber, müssen sie 2024 auch die Schließung unterstützen. Samt Datenlöschung.