- Beiträge
- 351
- Website
- techundsmart.de
Vorgestern hatten die Kollegen von Deskmodder.de darüber berichtet, dass es durch die Sicherheitslücke CVE-2023-24932 dazu kommen kann, dass die Secure Boot-Sicherheitsfunktion umgangen werden kann. Die BlackLotus UEFI-Bootkits können die Secure-Boot Funktion aushebeln. Jetzt hat Microsoft eine weitere Anleitung bereitgestellt, wie man anfällige Bootmanager blockieren kann:
support.microsoft.com
KB5027455: Guidance for blocking vulnerable Windows boot managers - Microsoft Support
