- Beiträge
- 756
Nachdem sich viele Befragten der betreffenden Umfrage für eine Reduzierung der Rundfunkgebühren ausgesprochen haben und knapp 40 Prozent sie am liebsten abschaffen würden, hat sich nun auch Helmut Markwort vom Rundfunkrat zu Wort gemeldet. Er bezeichnet die monatlichen 18,36 Euro für die gezeigten Inhalte als entschieden zu hoch. Auf der anderen Seite müssen seiner Ansicht nach zunächst die Kosten sinken, daher wäre eine Reformierung angesagt.
Ich bin gespannt, ob es wirklich dazu kommt. Eine weitere Steigerung um insgesamt 80 Euro jährlich (stufenweise von 2025 bis 2028), wie von den Rundfunkanstalten gefordert, halte ich allerdings für mehr als unverschämt.
www.inside-digital.de
Ich bin gespannt, ob es wirklich dazu kommt. Eine weitere Steigerung um insgesamt 80 Euro jährlich (stufenweise von 2025 bis 2028), wie von den Rundfunkanstalten gefordert, halte ich allerdings für mehr als unverschämt.

GEZ-Gebühr soll drastisch sinken: Jetzt haut der Rundfunkrat auf den Tisch
Die GEZ-Gebühren sollen endlich verschwinden. Jetzt ist auch für den Rundfunkrat alarmiert und fordert einen harten Einschnitt.
