Weltenbummler
Einzelkämpfer
- Beiträge
- 89
Google bezeichnet Passkeys als die Zukunft und will seinen Login umstellen. Passkeys sollen im täglichen Leben einfacher zu handeln und auch sicherer sein. Statt einem Kennwort, eventuell in Verbindung mit einer 2-Faktor-Authentifizierung sollen Nutzer sich per PIN, Fingerabdruck, Gesichts-Scan oder einem Hardware-Schlüssel in ihr Konto einbuchen.
Diese Verfahren sollen besser vor Angriffen schützen, da die Anmeldedaten lokal auf dem Gerät des Users bleiben.
Ich bin gespannt darauf zu erleben, ob die Passkey-Sicherheit wirklich besser ist als der Schutz durch sichere Passwörter und einer 2-Faktor-Authentifizierung.
www.heise.de
t3n.de
www.googlewatchblog.de
Diese Verfahren sollen besser vor Angriffen schützen, da die Anmeldedaten lokal auf dem Gerät des Users bleiben.
Ich bin gespannt darauf zu erleben, ob die Passkey-Sicherheit wirklich besser ist als der Schutz durch sichere Passwörter und einer 2-Faktor-Authentifizierung.

Passkeys sind die Zukunft: Google will sich von Passwörtern verabschieden
Bei Google-Konten soll man sich künftig ohne Passwort anmelden – Passkeys versprechen mehr Sicherheit und sollen gleichzeitig einfacher im Alltag sein.

Passkeys sind da: Anmeldung im Google-Konto geht jetzt ohne Passwort
Google hat das Ende der Passwörter für Nutzer:innen eines Google-Kontos eingeläutet.


Google-Konto: Der Anfang vom Ende des Passworts - Google bietet jetzt Passkeys für alle Nutzer; so gehts
Google will sich vom Passwort verabschieden und startet mit den Passkeys. Ab heute können alle Google-Konto die Passkeys auf ihren Geräten aktivieren. Sowohl Android als auch im Chrome-Browser.
