• Willkommen in der Tech & Smart Support-Community!

    Du suchst Unterstützung und/oder möchtest Du Dich einfach nur mit den anderen Mitgliedern austauschen? Dann registriere Dich noch heute!

Mate 20 X Systempatch – gibt es Verbesserungen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gut zwei Wochen nach dem großen Update auf HarmonyOS 3.0 schickt Huawei nun einen kleinen Systempatch hinterher. Was dieser genau verbessert, bleibt allerdings wie immer unklar. Das Changelog enthält lediglich den üblichen Standardtext.

Auf meinem Mate 20 X (CN) konnte ich keine Veränderungen feststellen. Allerdings lief bei mir auch schon vorher alles gut. Andere Nutzer berichteten jedoch von Problemen bei der mobilen Datennutzung. Es könnte also sein, dass Huawei hier noch einige Fehler behoben hat. Solltet ihr also an dieser oder einer anderen Stelle eine Änderung feststellen, würden wir uns über einen Kommentar von euch freuen. Ihr würdet damit auch anderen Nutzern helfen.

Ansonsten ist der Patch, wie bereits erwähnt, sehr klein. Der Download umfasst gerade einmal 28,73 MB und ist somit sehr schnell erledigt. Probleme mit dem Update hatte ich bisher nicht. Über den Changelog hinaus gibt es keine weiteren Änderungen oder neue Features.


Firmwarebezeichnung Mate 20 X (CN) – Systempatch:​


EVR-AL00 3.0.0.123(C00E120R1P4patch03)

Mate 20 X Systempatch – gibt es Verbesserungen? 1

Mate 20 X (CN) – Systempatch

Changelog​


Liste der Änderungen

Dieses Update verbessert die Systemstabilität in bestimmten Situationen.

Hinweise zur Aktualisierung


  1. Dieses Update löscht Ihre persönlichen Daten nicht, aber wir empfehlen Ihnen
    wichtige Daten zu sichern, bevor Sie das Update durchführen.
  2. Weitere Funktionen finden Sie unter Tipps.
  3. Sollten während der Aktualisierung Probleme auftreten, besuchen Sie bitte die „My HUAWEI“-App oder rufen Sie die Huawei-Kundendienst-Hotline an.
  4. Das Update-Paket wird nach Abschluss des Updates automatisch gelöscht.

Allgemeine Hinweise​


Sobald ein Update ausgerollt ist, werden in den ersten 24 bis 48 Stunden nur ein Prozent der aktivierten Geräte versorgt. Dies dient dazu, dass zunächst die Geräte Check-ins beobachtet und auf Fehler geprüft werden können. Planmäßig werden Updates innerhalb eines Zeitraumes von ein bis zwei Wochen vorgenommen.
Eine Komplettversorgung aller infrage kommenden Geräte wird in Schritten von 25 % über 50 % bis hin zu 100 % durchgeführt. Das kann dann halt auch mal bis zu acht Wochen dauern.

Habt ihr das Update schon bekommen, habt ihr zu einem anderen Gerät ein Update bekommen? Ja!? Dann schickt uns doch bitte Screenshots, entweder per E-Mail, oder in unsere Facebook Community.

Achtet dabei bitte darauf, dass alle Details des Changelogs zu sehen sind. Dafür einfach mit dem kleinen Pfeil am rechten Rand den gesamten Text einblenden. Es dürfen, bei viel Text, auch gerne mehrere Bilder sein.

Ihr könnt den Screenshot auch noch nach der Installation des Updates machen. Dafür einfach noch einmal die Systemaktualisierung aufrufen und auf aktuelle Version tippen. Vielen lieben Dank! <3


Der Beitrag Mate 20 X Systempatch – gibt es Verbesserungen? erschien zuerst auf HUAWEI.blog.

Lese weiter....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Über uns:

Wir sind die Community, die sich sowohl mit den Betriebssystemen auf smarten Geräten als auch mit den Betriebssystemen auf Computern befasst - also ein Forum für fast alle(s).
Wir bieten hier einen angenehmen Rahmen zum sachlichen und kompetenten Austausch über die Software für Smartphones, Tablets, Smart Home-Geräte und Computer und wünschen Euch einen stets angeregten Austausch.

Folgen, Liken, Teilen:

Zurück
Oben