• Willkommen in der Tech & Smart Support-Community!

    Du suchst Unterstützung und/oder möchtest Du Dich einfach nur mit den anderen Mitgliedern austauschen? Dann registriere Dich noch heute!

Microsoft Edge 111 (111.0.1661.41) korrigiert 21 Sicherheitslücken und mehr (Bing Symbol lässt sich deaktivieren)

Xanoris

Board-Besitzer
Crew-Mitglied
Windows-Supporter
Beiträge
351
Website
techundsmart.de
Microsoft hat gestern Abend den Microsoft Edge im Stable Kanal auf die Version 111 (111.0.1661.41) aktualisiert. Wer mit der Extended Stable unterwegs sein sollte hat ein Update auf die Version 110.0.1587.69 erhalten. Insgesamt wurden 21 Sicherheitslücken (in der Extended davon 8) Sicherheitslücken korrigiert.

In der Stable 111 wurde die Seitenleiste verbessert und Discover als Bing-Symbol offiziell eingeführt. Einige werden es vielleicht schon vorab bekommen haben. Dadurch steht euch der Bing-Chat zur Verfügung. Leider hat Microsoft diese Funktion mit einem Mouse-Over ausgestattet. Man hat bisher keine Chance es auf ein Mausklick umzustellen. Dafür lässt sich der Button aber mit einer Richtlinie (Policy) deaktivieren:

Folgenden Registrierungsschlüssel und Wert anlegen:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Edge
DWORD: HubsSidebarEnabled
Wert: 0

dann edge://policy aufrufen und “Richtline neu laden” klicken.

(Quelle: https://learn.microsoft.com/en-us/DeployEdge/microsoft-edge-policies#hubssidebarenabled)

Weiterhin wurde im Edge Enterprise der Microsoft Feed áuf der neuen Edge Enterprise-Tab-Seite eingeführt. Das ist aber eher für Firmen gedacht. Der erweiterte Sicherheitsmodus unterstützt jetzt WebAssembly für macOS x64 und Linux x64.

  • Neue Richtlinie zum Löschen von IE-Modus-Daten beim Beenden des Browsers. Die Richtlinie InternetExplorerModeClearDataOnExitEnabled steuert, ob der Browserverlauf bei jedem Schließen von Microsoft Edge aus Internet Explorer und Internet Explorer-Modus gelöscht wird. Benutzer können diese Einstellung auch in der Option “Browserdaten für Internet Explorer löschen” im Menü “Datenschutz, Suche und Dienste” der Einstellungen konfigurieren
  • Neue Richtlinien:
Weitere Infos zu den Sicherheitslücken findet ihr hier, wobei die Beschreibungen wie immer erst später erscheinen werden.

QUELLE: LEARN.MICROSOFT
 

Ähnliche Themen

Über uns:

Wir sind die Community, die sich sowohl mit den Betriebssystemen auf smarten Geräten als auch mit den Betriebssystemen auf Computern befasst - also ein Forum für fast alle(s).
Wir bieten hier einen angenehmen Rahmen zum sachlichen und kompetenten Austausch über die Software für Smartphones, Tablets, Smart Home-Geräte und Computer und wünschen Euch einen stets angeregten Austausch.

Folgen, Liken, Teilen:

Zurück
Oben