• Willkommen in der Tech & Smart Support-Community!

    Du suchst Unterstützung und/oder möchtest Du Dich einfach nur mit den anderen Mitgliedern austauschen? Dann registriere Dich noch heute!

Rechtliche Schranken für Balkonkraftwerke sollen gesenkt werden

DarkAngel

Freizeit-Nerd-Grufti
Crew-Mitglied
eBook-Reader Kennerin
Beiträge
756
Etliche Besitzer von Eigentumswohnungen sowie Mieter liebäugeln mit der Anschaffung von Solarkraftwerken für Terrasse und/oder Balkon. Noch sind die rechtlichen Hürden dafür allerdings ziemlich hoch. Dies soll nun geändert werden. Die beiden oben genannten Gruppen sollen in Zukunft einen gesetzlichen Anspruch auf Balkonkraftwerke bekommen.

Zitat bei Heise:
Das Bundesjustizministerium will es Mietern und Wohnungseigentümern erleichtern, Steckersolargeräte, also Balkonkraftwerke zu betreiben. Dazu sollen das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) und das Mietrecht überarbeitet werden, erfuhr heise online aus Kreisen des Ministeriums. Ein Gesetzentwurf dazu werde nun unter den Regierungsressorts abgestimmt.

Zitat bei Golem:
»Wir wollen die Anmeldeverfahren vereinfachen, wir wollen den Schukostecker ganz normal nutzen, wir wollen die Privilegierung in Miethäusern und Eigentumsgemeinschaften«, sagte der Parlamentarische Staatssekretär Stefan Wenzel (Grüne) in einer Bundestagsanhörung.


 

Über uns:

Wir sind die Community, die sich sowohl mit den Betriebssystemen auf smarten Geräten als auch mit den Betriebssystemen auf Computern befasst - also ein Forum für fast alle(s).
Wir bieten hier einen angenehmen Rahmen zum sachlichen und kompetenten Austausch über die Software für Smartphones, Tablets, Smart Home-Geräte und Computer und wünschen Euch einen stets angeregten Austausch.

Folgen, Liken, Teilen:

Zurück
Oben